Unsere Vision: "Die bestmöglichen Produkte zum bestmöglichen Preis und Qualität zu liefern."
Um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten, verwenden wir erstklassige importierte Ventile und Pumpen von EU-Marken (Dänemark und Italien). Dies erhöht nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern ermöglicht es den Benutzern auch, Ersatzteile problemlos vor Ort zu beschaffen, was Zeit und Kosten spart.
Unsere Design- und Herstellungsprozesse halten sich strikt an europäische Standards, einschließlich EX/ATEX-Anforderungen. Wir verwenden hochfeste Stahlplatten wie HG70/Q690/DH36 und AH36, die den Standards GB/T712 und GB/T 16270-2009 entsprechen.

Wir befolgen eine zertifizierte Schweißverfahrensspezifikation (WPS), die von ABS, CCS, BV und RS (Version 2025) genehmigt wurde. Alle geschweißten Oberflächen werden einer 100% zerstörungsfreien Prüfung unterzogen, um glatte und zuverlässige Schweißnähte zu gewährleisten, wie z. B. RT-, DP- und UT-Tests.

Um die Schweißqualität der Produktstruktur zu gewährleisten, verfügt jeder Schweißer unseres Unternehmens über die Qualifikation einer internationalen Zertifizierung.


Vor dem Lackieren führen wir ein Sandstrahlen nach dem Standard SA2.5 durch, um sicherzustellen, dass die Farbe fest haftet. Anschließend tragen wir drei oder mehr Farbschichten auf, in Übereinstimmung mit den CX Marine Rules, um vor Meereswasserkorrosion zu schützen und die Lebensdauer der Ausrüstung erheblich zu verlängern.

Schließlich führen wir Krantests auf einer Plattform durch, die reale Meeresbedingungen simuliert (5° Trim, 2° Krängung). Dies gewährleistet die Stabilität und Zuverlässigkeit des Krans und überprüft seine Leistung unter Wind, Wellen und Schaukelbewegungen, um Sicherheitsvorfälle im tatsächlichen Einsatz zu vermeiden.
